Allgemeine Geschäftsbedingungen und Teilnahmebedingungen der Veranstaltung Feuernacht

Veranstalter

Freiwillige Feuerwehr Harksheide (nachfolgend „Veranstalter“ genannt)

Veranstaltung und Veranstaltungsort

FEUERNACHT

Mehrzweckhalle Falkenberg

Falkenbergstraße 27

22844 Norderstedt

Bedingungen

1. Allgemeines

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Teilnahme der Veranstaltung und den damit zusammenhängenden Ticketverkauf für obenstehende Veranstaltung, ausgerichtet durch den obenstehenden Veranstalter. Abweichende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers haben keine Gültigkeit.

1.2. Der Veranstalter behält sich Änderungen und Ergänzungen dieser Reglungen vor. Mögliche Änderungen und Ergänzungen erhalten Gültigkeit durch die Veröffentlichung auf dieser Internetseite.

2. Erwerb von Eintrittskarten 

2.1. Der Erwerb von Eintrittskarten für die obengenannte Veranstaltung ist ausschließlich über den Online-Vorverkauf möglich.

2.2. Der Veranstalter gibt mit den auf der Website gemachten Angaben ein Angebot für den Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Teilnehmer nimmt sein Angebot für den Abschluss eines Kaufvertrages an, indem er den Bestellvorgang vollständig durchführt und in der letzten Bestellmaske auf den Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ klickt. Die wirksame Annahme des Angebots durch den Teilnehmer setzt voraus, dass der Teilnehmer in der Bestellmaske alle erforderlichen Felder ausgefüllt (jeweils durch „*“ gekennzeichnet) und diese AGB akzeptiert hat.

3. Preise

3.1. Der auf der Warenkorb genannte Preis ist der Fest- und Endpreis und gegenüber dem Teilnehmer verbindlich.

3.2. Alle Preise enthalten soweit erforderlich die fällige Umsatzsteuer.

3.3. Es werden keine Sonderpreise für Ermäßigungen gewährt.

4. Zahlung

4.1 Die Zahlung erfolgt über den auf der Website angegebenen Wege. Sämtliche Preise inklusive hierin enthaltener Gebühren sind sofort bei Vertragsschluss fällig.

4.2 Zahlung per Paypal:
Bei der Zahlung per Paypal wird der Teilnehmer beim Zahlungsprozess aufgefordert die Paypaldaten einzugeben. Das zugehörige Paypalkonto wird in Höhe des Ticketbetrags zzgl. einer Onlinegebühr belastet.

4.3. Sollte eine Zahlung rückbelastet werden (z.B. wegen fehlender Deckung des bei der Bestellung angegebenen Kontos,), hat der Teilnehmer jeglichen Schaden bzw. jegliche Aufwendung zu ersetzen, der/die aus der Rückbelastung entstehen. Hierzu gehören insbesondere eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 EUR pro Rückbelastung für die Bearbeitung durch den Veranstalter.

Im Falle der Rückbelastung ist der Veranstalter berechtigt, vom Vertrag sofort zurückzutreten. Der Teilnehmer verliert damit seinen Anspruch auf Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung und die Eintrittstickets verlieren umgehend ihre Gültigkeit. Weitergehende Ansprüche des Veranstalters gegen die Teilnehmer werden dadurch nicht berührt. 

5. Widerrufsrecht 

Die Rückgabe von erworbenen Eintrittskarten sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für im Online-Vorverkauf erworbene Karten, da im Bereich der Freizeitbetätigung mit fixiertem Leistungszeitpunkt gemäß § 312 g Abs. 2 S. 1 Zf. 9 BGB eine Ausnahme vom bei Fernabsatzgeschäften sonst bestehenden Widerrufs- und Rückgaberecht besteht, sowie für den Verlust von Eintrittskarten durch den Kunden.

Im Falle einer Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter sowie eines Ausfalls wird der vollständige Kaufpreis gegen Vorlage der erworbenen Eintrittskarten oder der Zahlungsbestätigung erstattet. Die Rückzahlungen erfolgen im Falle eines Barerwerbs der Eintrittskarten in bar, im Falle der Zahlung per Paypal oder Kreditkarte unbar durch Überweisung auf ein vom Kunden anzugebendes Konto.

6. Weiterverkauf von Eintrittskarten

Der private Weiterverkauf von Eintrittskarten ist gestattet, ein gewerbsmäßiger Weiterverkauf ist grundsätzlich untersagt.

7. Kontaktaufnahme

7.1. Im Rahmen des Bestellprozesses werden die Kontaktdaten vom Kunden bereitgestellt. Der Veranstalter kann diese nutzen um den Kunden bzgl. wichtiger relevanter Informationen zur Bestellung oder zur Veranstaltung zu kontaktieren.

7.2. Die Kontaktdaten werden nicht an Dritte weitergegeben.

7.3. Wenn der Kunde wünscht weitere Informationen zu erhalten, kann er dies im Bestellprozess wählen. Die Zusage gillt nur für die kommende Veranstaltung und ist kein Dauer-Abo seitens des Kundens.

8. Veranstaltung

8.1. Aus Gründen der Sicherheit behält sich der Veranstalter vor, stark alkoholisierten Personen den Zugang zur Veranstaltung nicht zu gestatten oder auffällige Personen von der Veranstaltung auszuschließen.

8.2. Bei allen Getränke- und Speisepreisen gilt jeweils immer der jeweilige Preisaushang am Tresen. Preisangaben, die zu Marketingzwecken übers Internet verteilt werden dienen lediglich der Information.

8.3. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes stimmen die Besucherinnen zu, dass während der Veranstaltung aufgenommene Fotografien, Videos und andere bildgebende Materialien, auf denen sie abgebildet sein könnten, vom Veranstalter zu Werbe- oder kommerziellen Zwecken ohne zeitliche, räumliche oder inhaltliche Einschränkung genutzt werden dürfen. Dies schließt die Verwendung in sozialen Medien, Printmedien, auf der Website des Veranstalters und in sonstigen Publikationen ein. Die Besucherinnen verzichten hiermit auf jegliche Ansprüche, einschließlich aber nicht beschränkt auf Urheberpersönlichkeitsrechte, Datenschutzrechte oder Entschädigungsforderungen. Diese Zustimmung gilt als unwiderruflich und übertragbar auf Dritte, die vom Veranstalter autorisiert sind, diese Materialien zu verwenden.

9. Schlussbestimmungen 

9.1. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Gerichtsstand ist Norderstedt. 

9.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder die Wirksamkeit durch einen später eintretenden Umstand verlieren, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Vertragsbestimmungen tritt eine Regelung, die dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt hätten, sofern sie den betreffenden Punkt bedacht hätten. Entsprechendes gilt für Lücken dieses Vertrages. 

9.3. Erfüllungsort ist der Sitz des Veranstalters.